Event

BTU Transfer Tag 2024

Gemeinsam für IT-Sicherheit im Unternehmen
Sicher . Stark . Zukunftsorientiert


Wir freuen uns, Sie herzlich zum 9. BTU-Transfertag einzuladen, der am 13. November 2024 im Gründungszentrum Startblock B2 in Kooperation mit dem Netzwerk MinGenTec stattfinden wird.

25.10.2024

Es erwarten Sie spannende Vorträge, Diskussionen und Präsentationen zu einzelnen Aspekten rund um das Thema IT-Sicherheit. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und von Best Practices zu profitieren. Entdecken Sie innovative Technologien und Lösungsansätze, die Ihnen helfen, Ihre IT-Sicherheitsstrategie zu optimieren und Risiken zu minimieren.

EDIH pro_digital wird zusammen mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland an einem Stand vertreten sein mit einem interessanten Demonstrator zum Ausprobieren und Expert*innen für Ihre Fragen. 

Wann: 13. November 2024 | 12 - 17 Uhr

Wo: Startblock B2 | Siemens-Halske-Ring 2, 03046 Cottbus

Anmeldung und Agenda bis 8. 11 möglich: LINK

Mehr Veranstaltungen

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

Digital Solutions für KMU

In 90 Minuten entdecken Sie praxisnahe, digitale Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzten  können. Kompakt, kostenfrei und relevant. 

„Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?“

In einer Arbeitswelt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend unseren Alltag bereichert, trat zum 1. August 2024 der EU AI Act (KI-Verordnung der EU) in Kraft, um Sicherheit zu gewährleisten, Grundrechte zu schützen und gleichzeitig Innovation zu fördern. Für Verantwortliche in KMUs ist es deshalb jetzt wichtig, die Auswirkungen der KI-Verordnung zu verstehen und Mitarbeitende zu sensibilisieren. Erleben Sie zudem KI in der Praxis in den Experimentier- und Transferumgebungen der TH Wildau.

Fördermöglichkeiten mit BIG-Digital

Keine Ahnung, welche Fördermittel Sie abrufen könnten, um Ihre Geschäftsidee und Unternehmen zu finanzieren? Dann kommen Sie vorbei! Wir informieren Sie und beantworten Ihre Fragen. 

Ihr KI-Büroassistent

Santa’s KI-Werkstatt - Weniger Suchen, weniger Schreiben, mehr Struktur im Arbeitsalltag.

DIY Grafikdesign

Digital und unkompliziert starten