Event

5G Netz an der BTU Cottbus und Senftenberg

In diesem Vortrag stellen wir die 5G-Campusnetze der BTU in Cottbus und Senftenberg vor. Neben technischen Daten wie Übertragungsraten und Reichweite stellen wir kurz verschiedene Anwendungsmöglichkeiten aus verschiedenen Gebieten wie IoT, Predictive Maintenenance, Medizintechnik, und Sensornetzwerke vor. 

18.11.2024

Künftige Maschinen und Anlagen werden mit hochzuverlässiger und echtzeitfähiger Kommunikation arbeiten und eine umfangreiche Konnektivität unterstützen. Vor allem in den Bereichen der IoT und der Mobilen Robotik wird der neue Mobilfunkstandard zusätzliche Wertschöpfungsmöglichkeiten bieten. Die BTU besitzt mit einen vorhanden 5G Campus die Möglichkeiten, 5G im Öffentlichen Raum oder in der Fabrikhalle zu erkunden.

Zielgruppe: KMU

Referenten: Dr.-Ing. habil. Christian Herglotz und Florian Fricke


 

Wann: 27. November 2024 | 11 - 12 Uhr

Wo: Online

Link: wird bekannt gegeben

Mehr Veranstaltungen

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.

KI im Social Media Marketing

Von der Idee zum Social-Media-Beitrag: Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) diesen Prozess unterstützen?

Diese Veranstaltung innerhalb der gemeinsam vom Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland und dem EDIH pro_digital organisierten Digitalen Workshopreihe zeigt Ansätze zur Nutzung von KI für Social-Media-Beiträge.

 

Fördermittwoch - Einführung in die Antragstellung

Erfolgreich Fördergelder beantragen: Der Workshop für KMU und PSOs

Am 14. Mai um 14:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem kostenfreien Workshop „Einführung in die Antragstellung“ ein. Die Veranstaltung findet im Opp:Lab an der TH Wildau statt und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie öffentliche und private Organisationen (PSOs), die Anfänger in der Antragstellung sind.

Wöchentlich

Open Lab Day ViNN:Lab

Open Lab Day – Offen für Alle.

Das ViNN:Lab im Rahmen des wöchentlichen Open Lab Days wieder geöffnet.